Noctua NH-D9L CPU Kühler
Quellen/Source:
- https://noctua.at/de/nh-d9l
-
-
-
Dokumente:
-
NH-D9L_BDA.pdf1.64 MB16/01/2020, 12:54
-
NH-D9L_DB.pdf394.23 KB16/01/2020, 12:54
-

|
||
Intel LGA2066, LGA2011-0 & LGA2011-3 (Square ILM), LGA1156, LGA1155, LGA1151, LGA1150 & AMD AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+ (Backplate erforderlich), AM4 (mitgeliefert seit 2019, ältere Kühler benötigen NM-AM4)
|
||
Höhe (ohne Lüfter)
110 mm
|
||
Breite (ohne Lüfter)
95 mm
|
||
Tiefe (ohne Lüfter)
95 mm
|
||
Gewicht (ohne Lüfter)
428 g
|
||
Höhe (mit Lüfter)
110 mm
|
||
Breite (mit Lüfter)
95 mm
|
||
Tiefe (mit Lüfter)
95 mm
|
||
Gewicht (mit Lüfter)
531 g
|
||
Material
Kupfer (Boden und Heat-Pipes), Aluminium (Kühlrippen), verlötet & vernickelt
|
||
Max. TDP
siehe CPU-Kompatibilitätsliste
|
||
Lüfter-Kompatibilität
92x92x25
|
||
Lieferumfang
|
||
6 Jahre
|
|
||
Modell
|
||
Lagertyp
|
||
Max. Umdrehungsgeschw. (+/-10%)
2000 RPM
|
||
Max. Umdrehungsgeschw. mit L.N.A. (+/-10%)
1550 RPM
|
||
Min. Umdrehungsgeschw. (PWM, +/-20%)
400 RPM
|
||
78,9 m³/h
|
||
Max. Geräuschentwicklung
22,8 dB(A)
|
||
Max. Geräuschentwicklung mit L.N.A.
16,3 dB(A)
|
||
Leistungsaufnahme
1,2 W
|
||
Betriebsspannung
12 V
|
||
MTTF
> 150.000 h
|
Quellen/Source:
- https://noctua.at/de/nh-d9l
-
-
-
Dokumente:
-

-

-