
Schritte zur Messung von Durchgang.
Anleitung zum Prüfen auf Durchgang
- Den Drehschalter auf Durchgangsprüfung (
)stellen. In der Regel befindet sich diese Funktion mit mindestens einer weiteren Funktion auf dem Drehschalter, meistens mit dem Widerstand (Ω). Bei getrennten Messleitungen zeigt die Anzeige des Multimeters eventuell OL und Ω an.
- Bei Bedarf die Taste für den Durchgang drücken.
- Zuerst die schwarze Messleitung in die COM-Buchse einführen.
- Dann die rote Messleitung in die VΩ-Buchse einführen. Nach Abschluss der Messungen die Messleitungen in umgekehrter Reihenfolge entfernen: erst rot, dann schwarz.
- Bei strom- und spannungslosem Stromkreis die Messleitungen über die zu prüfenden Komponente anschließen. Die Position der Messleitungen spielt dabei keine Rolle. Hinweis: Das Bauteil muss möglicherweise von den anderen Bauteilen im Stromkreis isoliert werden.
- Das Digitalmultimeter zeigt durch einen Signalton an, dass Durchgang erkannt wird. Wenn der Stromkreis unterbrochen ist, gibt das Digitalmultimeter keinen Signalton aus.
- Nach Abschluss der Messung das Multimeter ausschalten, um die Batterien zu schonen.
Übersicht Durchgangsprüfung
- Durchgang ist das Vorhandensein eines durchgängigen Pfads für den Stromfluss. Ein Stromkreis ist geschlossen, wenn der Schalter geschlossen ist.
- Der Modus zur Durchgangsprüfung eines Digitalmultimeters kann verwendet werden, um Schalter, Sicherungen, elektrische Verbindungen, Leiter und andere Bauteile zu prüfen. Eine funktionierende Sicherung sollte z. B. Durchgang haben.
- Das Digitalmultimeter gibt ein akustisches Signal (Piepton) aus, wenn es Durchgang erkennt.
- Der Signalton ermöglicht es dem Techniker, sich auf die Messstelle zu konzentrieren, ohne auf die Anzeige des Multimeters blicken zu müssen.
- Bei der Durchgangsprüfung gibt das Multimeter akustische Signale auf Grundlage des Widerstands des zu prüfenden Bauteils aus. Dieser Widerstand wird durch die Bereichseinstellung des Multimeters bestimmt. Beispiele:
- Im Bereich 400,0 Ω signalisiert das Multimeter normalerweise durch einen Signalton, dass das Bauteil einen Widerstand von 40 Ω oder weniger hat.
- Im Bereich 4.000 Ω signalisiert das Multimeter normalerweise durch einen Signalton, dass das Bauteil einen Widerstand von 200 Ω oder weniger hat.
- Die niedrigste Bereichseinstellung sollte verwendet werden, wenn Bauteile eines Stromkreises geprüft werden, bei denen ein niedriger Widerstand erwartet wird, z. B. elektrische Verbindungen oder Schalterkontakte.

Referenz: Digital Multimeter Principles von Glen A. Mazur, American Technical Publishers.
- Anker 575 USB-C Docking Station (13-in-1), 85W für Laptops
- Perfect Server Hardware for Virtualization | Proxmox | pve-05
- Pioneer Blu-Ray/BD/DVD/CD Reader/writer USB 3.0 BDR-XD07TB | WORKS OK with Debian 11
- NOT WORKING WITH DEBIAN 11 | Dockingstation | IcyBox 14-in-1 USB Type-C | IB-DK2262AC
- How to remove systemd services
- Laptop | Lenovo | Thinkpad E15 Gen3 AMD
- Laptop | Lenovo | LENOVO-IDEA IdeaPad 3 15IGL05 Notebook (15.6 ", 128 GB SSD, Business Black)
- D. Klimo | Kent monoblocks
- TTN Mapper
- LILYGO TTGO T-Beam V1.1 ESP32 LoRa 868Mhz GPS 18650 Board
- LILYGO® TTGO T-Beam 868MHz -> The Things Network (TTN/TTS) -> Karte | Infos und Video bei Alex (www.aeq-web.com)
- Kabelfarben 3.3V, 5V, 12V, 230V | Durchmesser
- 01 Digi-Bee Stand01 Wetter
- Solar Panel | 6V 3W Solar Panel JY D145x145
- TTGO LoRa32 V2.1_1.6 version 433/868/915Mhz ESP32 LoRa OLED 0.96 Inch SD Card Bluetooth WIFI wireless Module ESP-32 SMA
- -pve-04 | Disk SSD and HDD
- DISK SSD | 1 TB | Samsung SSD 870 EVO 1TB - 1TB
- NanoVNA V2
- CubeSat | antennas |
- KoZo_GS3_433MHz
- tinyGS - shortcut what it means
- TinyGS Telegram community | published Links
- Wolfgang W. Osterhage (Springer Verlag Sachbuch 2021): Die Geschichte der Raumfahrt | (gefundene Fehler)
- ucs Univention some commands
- SMA-Stecker / SMA-Buchse